Galerie
Neue Ausstellung: "Malen Frauen anders?"
Natascha Mann - Malerei
vom 19. September bis 20. Oktober 2025
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Freitag, den 19. September 2025 um 19:00 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
am Freitag, den 19. September 2025 um 19:00 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Angelika Müllner-Pianka M.A.
Samstag, Sonntag, Feiertag von 14:00-17:00 Uhr und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 0163 8786019 und Tel. 09321 9088282.
Öffnungszeiten:
Die Galerie ist nur während der Ausstellungen geöffnet:Samstag, Sonntag, Feiertag von 14:00-17:00 Uhr und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 0163 8786019 und Tel. 09321 9088282.
Letzte Ausstellungen:
- "Ein Sachse malt Franken" Karl Timmler
- "Tropical plants" Natascha und Karin Mann
- "Dem Himmel so nah" Luis Lauter, Andreas Schwab und Robert Richarz
- "anch' io sono un pittore" Peter Probe
- "Gartenlandschaft - Landschaftsgarten" Robert Reiter
- "Unsere Welt ist Bunt" in Kooperation mit der St. Martin-Schule Lebenshilfe e.V. Kitzingen
- "Lichtpausen" Mirabelle Korfsmeier, Susanne Runge und Frank K. Richter-Hoffmann
- "WanderJahre" Karl Timmler
- "Die Manns" Natascha Mann und Karin Mann
- "Zwei Seelen" Robert Reiter
- "Art of Reality" Julec Mann
- "Nakt mit Takt" Renate Jung und der Künstlerkreis Sepia
- „Expressiver Realismus“ Erich Fraaß
- „Deutschland - Entdeckung von oben“ Gerhard Launer
- „Gemaltes Franken" Karl Timmler
- „Sonnenfrau und Schlangentor“ Ursula Rauch
- „Ein Fall für die Gleichstellungsbeauftragte“ Christoph Napp-Zinn
- „Der Kuss des Schmetterlings“ Natascha Mann
- „Kennst Du das Land...“ Peter Probe
- „Goethe in Sulzfeld“ Renate Jung
- „Momente des Südens“ Robert Reiter
- „Ein roter Wolkenballen hing über der grauen Festung“ Joseph Schaden
- „Quadri e icone“ Assunta Verrone
- „L‘amitié“ Hans-Joachim Sternhardt und Jochen Mende
- „Auf Flügeln des Gesanges“ Anita Tschirwitz
- „Neue Arbeiten auf Papier" Christoph Napp-Zinn
- „Zwischen Himmel und Erde" Gerhard Launer
